Kontakt
Mailing-Listen
Das wichtigste Kommunikationsmedium in unserem Projekt sind die Mailing-Listen,
Um dort Posten zu können ist zuerst eine Anmeldung nötig, siehe die Links unten.
* volkszaehler-users: für den Austauch unter Nutzern und Supportanfragen
*
↧
contact - gmane-Link gelöscht: "Page Not Found" seit 06/2016
↧
hardware:controllers:s0anusb_platine_unten.jpg - created

↧
↧
hardware:controllers:s0anusb_platine_oben.jpg - created

↧
hardware:controllers:s0anusb_gehaeuse.jpg - created

↧
hardware:controllers:firmware-version_09_01_2016.rar - created
↧
↧
hardware:controllers:fertiger-usb-ir-schreib-lesekopf.png - created

↧
hardware:channels:meters:power:edl-ehz:emh_pv-anlage:kanal_stromzaehler.jpg - created

↧
hardware:channels:meters:power:edl-ehz:emh_pv-anlage:kanal_stromsensor.jpg - created

↧
hardware:channels:meters:power:edl-ehz:hterm_ace3000.jpg - created

↧
↧
software:controller:vzlogger:installation_cpp-version
vzlogger Installation
Repository
Our repository:
Building from Source
Prerequisites for compiling vzlogger
Please note that a full configured vzlogger requires besides gcc (4.7 or higher) and glibc, these libraries to compile successfully:
Tools
↧
software:frontends:frontend - [Weitere URL-Parameter]
Das Volkszaehler standard-Frontend
Das Standard-Frontend wird zusammen mit der Middleware installiert, und kann mit einem Javascript-faehigen Browser aufgerufen werden (PC, Handy, Tablet).
Demo:
Um im Frontend Daten sehen zu koennen, muessen die jeweiligen Kanäle) mittels ihrer UUID (beispielsweise 550e8400-e29b-11d4-a716-44665512562) hinzugefuegt werden.
↧
hardware:controllers:s0anusb_platine_oben.jpg - created

↧
software:sml - [Beispiel 1: EMH ED300L]
Smart Message Language
Hier können wir mal alle Infos sammeln, die wir zu SML finden.
Als da wären:
Hardware
* USB-IR-Schreib-Lesekopf
* RS232-IR-Schreib-Lesekopf
* TTL-IR-Schreib-Lesekopf
* Adapterplatte für Easymeter
* goniums optischer Tastkopf nebst Beschaltung
* BKE-Datenschnittstelle EHZ001 für den Hager eHZ - lässt sich wohl auch für die Easymeter passend machen
* Auslesekopf
* com.et-shop
* Kamstrup Optischer Auslesekopf
* Verschiedene Leseköpfe von German Meter…
↧
↧
software:controller:vzlogger:installation_cpp-version - start script is used before it is created, can be confusing. Clearified
vzlogger Installation
Repository
Our repository:
Building from Source
Prerequisites for compiling vzlogger
Please note that a full configured vzlogger requires besides gcc (4.7 or higher) and glibc, these libraries to compile successfully:
Tools
↧
software:middleware:installation - clearified that this also installs web frontend
Installation der Middleware
This installs the middleware and the frontend. You also need to install the logger (vzlogger).
Voraussetzungen
* PHP 5.6 (als Modul oder [F]CGI auf Apache2/nginx)
* Doctrine 2.5
* mySQL, PostgreSQL oder SQLite + PDO Treiber
↧
contact - [IRC]
Kontakt
Mailing-Listen
Das wichtigste Kommunikationsmedium in unserem Projekt sind die Mailing-Listen,
Um dort Posten zu können ist zuerst eine Anmeldung nötig:
* volkszaehler-users: für den Austauch unter Nutzern und Supportanfragen
* (info/optionen/abmelden, anmelden)
* volkszaehler-dev: für Themen, die sich (eher) auf die Entwicklung beziehen
↧
hardware:channels:meters:warming:landis_gyr_uh50_t550
Landis+Gyr UH50 / T550
Hardware
Die optische Frontschnittstelle kann mit einem IR-Schreib_Lesekopf ausgelesen werden.
Kommunikation
Stefan Sedelmaier hat eine gute Dokumentation dazu online gestellt:
↧
↧
howto:emh_pv-anlage - [Script für Gesamt- und Direktverbrauch]
Volkszaehler auf einem PC mit Ubuntu installieren (PV-Anlage mit zwei EMH eHZ-Zählern)
Beispiel um eine PV-Anlage mit zwei EMH eHZ-Zählern auszulesen.
Die hier beschriebene PV-Anlage wurde 2011 mit Volleinspeisung errichtet und im Dezember 2012 auf Direktverbrauch umgestellt. Sie hat eine Leistung von 7,62 kWp, besteht aus 32 Sunpower SPR-238 Solarmodulen und einem Sunpower SPR-8001-F2 (baugleich Fronius IG Plus 100-V2) Wechselrichter.
↧
hardware:controllers:ir-schreib-lesekopf-ttl-ausgang - [Stückliste]
IR-Schreib-Lesekopf, TTL-Interface
Hier der IR-Schreib-Lesekopf mit TTL-Ausgang.
Features
* Alle Funktionen auf einer einseitigen Leiterplatte.
* Gesteigerte IR-Empfangsempfindlichkeit.
Stromlaufplan
Bestückungsplan_TOP
Bestückung_BOT
↧
hardware:channels:meters:power:edl-ehz:emh-itz - [Hardware]
EMH-ITZ
Hardware
Der IR-Schreib-Lesekopf wird mit der Zuleitung nach unten an der frontseitigen Schnittstelle montiert.
Die Baudrate ist 300bd, das Frameformat: 7E1
Der Zähler liefert die Daten in Klartext.
Der Zähler muss Aufgefordert werden um seine Daten zu senden.
Durch den hellen Kunsstoff in der IR-Schnittstelle kann es zu Reflektionen (Echo) der Anforderungssequenz kommen.
↧