Quantcast
Channel: wiki.volkszaehler.org
Browsing all 1885 articles
Browse latest View live

howto:emh_pv-anlage - vzlogger kann nur noch daemon, Logfile Ort geändert

Volkszaehler auf einem PC mit Ubuntu installieren (PV-Anlage mit zwei EMH eHZ-Zählern) Beispiel um eine PV-Anlage mit zwei EMH eHZ-Zählern auszulesen. Die hier beschriebene PV-Anlage wurde 2011 mit...

View Article


hardware:channels:meters:power:edl-ehz:iskraemeco_mt691 - daemon, logfile & port

Iskraemeco MT691 Zählertyp: MT691-D4A52-KDy-H01 Hardware Der Zähler hat rechts oben eine bidirektionale IR-Schnittstelle, die mittels IR-Schreib-Lesekopf bei 9600bd, 8N1 ausgelesen werden kann. Die...

View Article


hardware:channels:meters:power:edl-ehz:itron_ace3000_type_260 -...

Itron ACE3000 Type 260 Hardware Der ACE3000 hat eine Infrarot-Schnittstelle nach DIN EN 62056-21 Mode C-a, die für die Auswertung mit einen IR-Schreib-Lesekopf ausgelesen werden kann. Der Stromzähler...

View Article

hardware:channels:meters:power:edl-ehz:itron_em_214 - daemon & logfile

Itron EM 214 Hardware Der EM214 hat eine Infrarot-Schnittstelle nach DIN EN 62056-21 die mit einen IR-Schreib-Lesekopf ausgelesen werden kann. Kommunikation Für die Kommunikation mittels d0-Protokoll...

View Article

hardware:channels:meters:power:edl-ehz:itron_hz1_c50d - daemon, logfile & port

HZ1-C50D-R1-Z Hardware Der Stromzähler HZ1-C50D-R1-Z verfügt über eine Infrarot Schnittstelle. Der IR-Schreib-Lesekopf mit Ringmagnet wird rechts oben, mit dem Kabel nach unten aufgesetzt....

View Article


hardware:channels:meters:power:edl-ehz:landisgyr_e220 -...

Landis & Gyr E220 Der Landis & Gyr E220 kann nach DIN EN 62056-21 über die IR-Schnittstelle ausgelesen werden. Er ist ein Zweirichtungszähler. Hardware Kommunikation Optischer Eingang Die...

View Article

hardware:channels:meters:power:edl-ehz:landisgyr_e320 -...

Landis & Gyr E320 Der Landis & Gyr E320 kann nach DIN EN 62056-21 über die IR-Schnittstelle ausgelesen werden. Hardware Kommunikation Optischer Eingang Die optische INFO‐Schnittstelle wird zur...

View Article

hardware:channels:meters:power:edl-ehz:landisgyr_zmd120ap - daemon, logfile &...

Landis & Gyr ZMD120AP (D0) Genauer Typ: ZMDAPtCS G03, baugleich mit ZFD120AP Über die Infrarotschnittstelle kann der Zähler gemäß IEC61107 oder DLMS (Device Language Message Specification)...

View Article


hardware:channels:meters:power:edl-ehz:pafal-20ec3gr - daemon, logfile & port

Pafal 20ec3gr Der Zähler wird von Bayernwerk (vormals EON) verbaut. Achtung der Zähler ist sehr langsam und benötigt mindest-Wartezeiten zwischen den Befehlen. Er gibt nur einfache Zählerstände und...

View Article


hardware:channels:meters:power:edl-ehz:siemens_td3511_in_oberoesterreich -...

Siemens TD-3511 in Oberösterreich [TD-3511] Beim TD-3511 von Siemens handelt sich um einen Zweirichtungszähler mit AMIS Kundenschnittstelle. Er wird u.a. vom VNB in Oberösterreich verwendet....

View Article

hardware:channels:meters:power:logarex_lk13b - daemon, logfile & port

Logarex LK13B Hardware Der Logarex LK13B hat vorne eine Schnittstelle für einen IR-Schreib-Lesekopf. Kommunikation Der Zähler sendet seine Daten im d0-Format. Es gibt aber auch Versionen die ihre Daten...

View Article

hardware:channels:meters:power:pqplus_cmd68-52 - Anpassung User in systemd...

PQ Plus CMD 68-52 MID Der PQ Plus CMD 68-52 MID ist ein 3-Phasen Energiezähler mit Modbus-Schnittstelle. Hier soll die Kommunikation mit einem Raspberry Pi beschrieben werden. Wahrscheinlich gilt diese...

View Article

hardware:channels:meters:warming:landis_gyr_uh50_t550 - logfile & port

Landis+Gyr UH50 / T550 Display Prinzipiell ist es möglich verschiedene Werte am Display ausgeben zu lassen. Dazu muss zunächst der INFO-Modus mit einer vierstelligen PIN freigeschaltet werden. Die PIN...

View Article


hardware:channels:solar_inverters:kostal_pico - [Ansatz 2: vzlogger...

Kostal Piko Diese Wikiseite zeigt diverse Ansätze zur Einbindung von Kostal Wechselrichtern an den Volkszähler über die Ethernetschnittstelle der Wechselrichter. Abhängig von der Firmware werden die...

View Article

hardware:channels:solar_inverters:sunspec - [vzlogger] daemon, logfile & port

SunSpec kompatible Wechselrichter Hier wird ein Weg beschrieben, wie man mit vzlogger an die Daten von SunSpec kompatiblen Wechselrichtern kommt. Viele Hersteller verwenden in ihren Wechselrichtern den...

View Article


hardware:controllers:ferrariszaehler_lesekopf - [vzlogger-Konfiguration]...

Ferrariszähler-Lesekopf nicht nur für Raspberry Pi Da noch viele der alten Ferrariszähler, also die mit der Drehscheibe, in den Elektroinstallationen vorhanden sind, als auch noch bei...

View Article

hardware:controllers:gaszaehler_lesekopf - [vzlogger-Konfiguration] daemon,...

Gaszähler-Lesekopf Viele Gaszähler bieten die Möglichkeit den Gasverbrauch über einen Reedkontakt zu erfassen. Diese Zähler haben unterhalb des Zählwerkes eine Ausbuchtung in der man einen Reedkontakt...

View Article


hardware:controllers:raspberry_pi_erweiterung_klein - daemon, logfile & port

RaspberryPi-Erweiterung klein Da häufiger nach einer kleinen Raspberry Pi-Erweiterung gefragt wurde, hier eine Version mit 2x S0-Eingängen und 1x 1-Wire-Busmaster-Eingang. Features * Zwei DIN gerechte...

View Article

hardware:controllers:raspberry_pi_erweiterung_mit_schaltausgaengen - daemon,...

RaspberryPi-Erweiterung mit Schaltausgängen RaspberryPi-Erweiterung mit Schaltausgängen Rev.1 Features * Ein Eingang für den ir-schreib-lesekopf-ttl-ausgang; zwei weitere USB-IR-Schreib-Leseköpfe...

View Article

hardware:controllers:raspberry_pi_erweiterung_mit_schaltausgaengen_rev.1 -...

RaspberryPi-Erweiterung mit Schaltausgängen_Rev.1 Hier die aktuelle Version der Raspberry Pi - Erweiterung mit Schaltausgängen. Der Formfaktor wurde an die neuen Raspberry Pi - Variationen angepasst....

View Article
Browsing all 1885 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>