hardware:channels:meters:power:edl-ehz:emh-ehz-h1 - Verzeichnis Logfile
EMH eHZ-H Der EMH eHZ-H kann nach EN 62056-21 über die IR-Schnittstelle ausgelesen werden. Hardware Man benötigt den IR-Schreib-Lesekopf. Der Zähler sendet lastabhängig alle paar Sekunden...
View Articlehardware:channels:meters:power:edl-ehz:zmd120ap - Verzeichnis Logfile
Landis & Gyr ZMD120AP (D0) Genauer Typ: ZMDAPtCS G03, baugleich mit ZFD120AP Über die Infrarotschnittstelle kann der Zähler gemäß IEC61107 oder DLMS (Device Language Message Specification)...
View Articlehardware:controllers:s0-an-usb - Verzeichnis Logfile
S0-Impuls Zähler über USB auswerten Einfache, normgerechte Schnittstelle für einen einzelnen S0-Zähler. Grundidee Ziel war es eine Schnittstelle für S0-Zähler zu bieten die einfach zu beschaffen und...
View Articlehardware:channels:meters:power:edl-ehz:easymeter_q3c - [Beispielkonfiguation]...
Easymeter Q3C Hardware Info-Schnittstelle Der Q3C hat vorne die Info-Schnittstelle. Dort wird der IR-Schreib-Lesekopf mit der Zuleitung nach unten angeheftet. Die Kommunikation erfolgt mit 9600bd, 8N1...
View Articlehowto:datenmengen - MW-agg prüfen
Umgang mit den Datenmengen Im Laufe der Zeit sammeln sich im Volkszähler die Daten an. Diese Seite soll Verfahren zeigen, wie man mit den Mengen umgehen kann. Problem Ein D0/SML-Zähler kann je nach...
View Articlesoftware:middleware:push-server - Unterschied Konsole vs. Systemd verdeutlicht
Push-Server Der Push-Server (PS) ist ein Dienst der Teile der Middleware nutzt um Echtzeitwerte an Clients auszuliefern. Quelle für die Rohdaten ist der vzlogger. Ausgeliefert werden aber nur Daten von...
View Articlehowto:node-red - typo
Node-RED Node-RED ist ein Programmiertool dessen Editor per Browser aufgerufen werden kann. Er bietet eine einfache Möglichkeit über Knotenpunkte (nodes) Datenflüsse (flows) zu erstellen. Seine...
View Articlehardware:channels:meters:power:edl-ehz:iskraemeco_mt175 - PIN, Beispieldaten
ISKRAemeco MT175 Genaue Typenbezeichnung: ISKRA MT175-D2A51-V22-K0t Das “K0” bedeutet, dass er über eine bidirektionale Kundenschnittstelle nach DIN EN 62056-21 verfügt. Dieser hier kommuniziert in SML...
View Articlehowto:node-red - Anbindungen deutlicher aufgeteilt
Node-RED Node-RED ist ein Programmiertool dessen Editor per Browser aufgerufen werden kann. Er bietet eine einfache Möglichkeit über Knotenpunkte (nodes) Datenflüsse (flows) zu erstellen. Seine...
View Articlesoftware:frontends:frontend - Frontend-Verzeichnis geändert
Das Volkszaehler standard-Frontend Das Standard-Frontend wird zusammen mit der Middleware installiert, und kann mit einem Javascript-faehigen Browser aufgerufen werden (PC, Handy, Tablet). Demo: Um im...
View Article