Quantcast
Channel: wiki.volkszaehler.org
Browsing all 1885 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

software:middleware:pushserver_comparison.jpg - angelegt

View Article


howto:node-red - Konfig PS verschoben, URL entspr. Standard

Node-RED Node-RED ist ein Programmiertool dessen Editor per Browser aufgerufen werden kann. Er bietet eine einfache Möglichkeit über Knotenpunkte (nodes) Datenflüsse (flows) zu erstellen. Seine...

View Article


howto:node-red

Node-RED Node-RED ist ein Programmiertool dessen Editor per Browser aufgerufen werden kann. Er bietet eine einfache Möglichkeit über Knotenpunkte (nodes) Datenflüsse (flows) zu erstellen. Seine...

View Article

howto:raspberry_pi_image - Hinweis /tmp/vzlogger.log entfernt

Anleitung: Volkszaehler auf einem Raspberry Pi mittels fertigem Image installieren Mit dem fertigen Image ist die Installation eines Volkszaehlers deutlich einfacher geworden. Hier der grobe Ablauf,...

View Article

howto:emh_pv-anlage - Verzeichnis Logfile

Volkszaehler auf einem PC mit Ubuntu installieren (PV-Anlage mit zwei EMH eHZ-Zählern) Beispiel um eine PV-Anlage mit zwei EMH eHZ-Zählern auszulesen. Die hier beschriebene PV-Anlage wurde 2011 mit...

View Article


hardware:channels:meters:power:edl-ehz:itron_ace3000_type_260 - Verzeichnis...

Itron ACE3000 Type 260 Hardware Der ACE3000 hat eine Infrarot-Schnittstelle nach DIN EN 62056-21 Mode C-a, die für die Auswertung mit einen IR-Schreib-Lesekopf ausgelesen werden kann. Der Stromzähler...

View Article

hardware:controllers:ferrariszaehler_lesekopf - Verzeichnis Logfile

Ferrariszähler-Lesekopf nicht nur für Raspberry Pi Da noch viele der alten Ferrariszähler, also die mit der Drehscheibe, in den Elektroinstallationen vorhanden sind, als auch noch bei...

View Article

hardware:controllers:gaszaehler_lesekopf - Verzeichnis Logfile

Gaszähler-Lesekopf Viele Gaszähler bieten die Möglichkeit den Gasverbrauch über einen Reedkontakt zu erfassen. Diese Zähler haben unterhalb des Zählwerkes eine Ausbuchtung in der man einen Reedkontakt...

View Article


hardware:controllers:raspberry_pi_erweiterung_klein - Verzeichnis Logfile

RaspberryPi-Erweiterung klein Da häufiger nach einer kleinen Raspberry Pi-Erweiterung gefragt wurde, hier eine Version mit 2x S0-Eingängen und 1x 1-Wire-Busmaster-Eingang. Features * Zwei DIN gerechte...

View Article


hardware:controllers:raspberry_pi_erweiterung_mit_schaltausgaengen -...

RaspberryPi-Erweiterung mit Schaltausgängen Raspberry Pi-Erweiterung mit Schaltausgängen_Rev.1 Features * Ein Eingang für den ir-schreib-lesekopf-ttl-ausgang; zwei weitere USB-IR-Schreib-Leseköpfe...

View Article

hardware:controllers:raspberry_pi_erweiterung_mit_schaltausgaengen_rev.1 -...

RaspberryPi-Erweiterung mit Schaltausgängen_Rev.1 Hier die aktuelle Version der Raspberry Pi - Erweiterung mit Schaltausgängen. Der Formfaktor wurde an die neuen Raspberry Pi - Variationen angepasst....

View Article

hardware:channels:meters:power:edl-ehz:easymeter_q3d - Verzeichnis Logfile

Easymeter Q3D Hardware Der Q3D hat die IR-Schnittstelle oben drauf. Man benötigt eine Adapterplatte um den IR-Schreib-Lesekopf zu befestigen. Der IR-Kopf wird mit der Zuleitung nach vorne montiert. Der...

View Article

hardware:channels:meters:power:edl-ehz:siemens_td3511_in_oberoesterreich -...

Siemens TD-3511 in Oberösterreich [TD-3511] Beim TD-3511 von Siemens handelt sich um einen Zweirichtungszähler mit AMIS Kundenschnittstelle. Er wird u.a. vom VNB in Oberösterreich verwendet....

View Article


hardware:channels:meters:power:edl-ehz:pafal-20ec3gr - Verzeichnis Logfile

Pafal 20ec3gr Der Zähler wird von Bayernwerk (vormals EON) verbaut. Achtung der Zähler ist sehr langsam und benötigt mindest-Wartezeiten zwischen den Befehlen. Er gibt nur einfache Zählerstände und...

View Article

hardware:channels:meters:power:edl-ehz:iskraemeco_mt171 - Verzeichnis Logfile

IskraEmeco MT171 Der IskraEmeco MT171 kann nach EN 62056-21 über die IR-Schnittstelle ausgelesen werden. Hardware D0 - EN 62056-21 Kann mit einem IR-Schreib-Lese-Kopf bei 300bd 7E1 ausgelesen werden....

View Article


hardware:channels:meters:power:edl-ehz:iskraemeco_mt174 - Verzeichnis Logfile

ISKRAemeco MT174 Genaue Typenbezeichnung: MT174-D2A52-G22-M3K0 Das „K0“ bedeutet, dass er über eine bidirektionale Kundenschnittstelle nach DIN EN 62056-21 verfügt. Dieser hier kommuniziert in d0....

View Article

hardware:channels:meters:power:edl-ehz:elster_as1440 - Verzeichnis Logfile

Elster AS1440 Der Elster AS1440 kann nach DIN EN 62056-21 über die IR-Schnittstelle ausgelesen werden. Hardware Über die Frontschnittstelle kann mittels IR-Schreib-Lesekopf bei 300bd, 7E1 kommuniziert...

View Article


hardware:channels:meters:power:edl-ehz:iskraemeco_mt175 - Verzeichnis Logfile

ISKRAemeco MT175 Genaue Typenbezeichnung: ISKRA MT175-D2A51-V22-K0t Das “K0” bedeutet, dass er über eine bidirektionale Kundenschnittstelle nach DIN EN 62056-21 verfügt. Dieser hier kommuniziert in SML...

View Article

hardware:channels:meters:power:edl-ehz:iskraemeco_mt681 - Verzeichnis Logfile

ISKRA MT681 Der Zähler wurde im Versorgungsgebiet RWE installiert. Datenblatt. Hardware Gelesen werden kann mit einem IR-Schreib-Lesekopf bei 9600bd, 8N1. Der Zähler sendet in mehr oder weniger...

View Article

hardware:channels:meters:power:edl-ehz:easymeter_q3c - Verzeichnis Logfile

Easymeter Q3C Hardware Der Q3C hat vorne die Info-Schnittstelle. Dort wird der IR-Schreib-Lesekopf mit der Zuleitung nach unten angeheftet. Um einen IR-Schreib-Lesekopf sicher an der oberseitigen...

View Article
Browsing all 1885 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>