Quantcast
Channel: wiki.volkszaehler.org
Viewing all 1885 articles
Browse latest View live

hardware:controllers:pi-version-pinout.png - angelegt


hardware:controllers:pi-version_ir_lesekopf.zip - angelegt

hardware:controllers:ir-schreib-lesekopf - [Varianten]

$
0
0
IR-Schreib-Lesekopf Um Daten aus eHZ-Zählern zu lesen, bieten diese in der Regel einen IR-Port an. Die IR-Wellenlänge ist für beide Richtungen nach der DIN auf 800nm bis 1000nm festgelegt. Leider halten sich die Hersteller nicht an die Norm, deshalb sind auch schon Zähler gesichtet worden,

hardware:controllers:ir-schreib-lesekopf-pi-ausgang

$
0
0
Raspberry Pi Version Der simple Lesekopf benötigt nur 2 Bauteile und kann leicht selbst gebaut werden. Er funktioniert mit jedem Raspberry Pi. Benötigt wird: * ListenpunktOSRAM SFH 309 FA * Widerstand 1k * Kabelreste Eigenständig senden Zähler

howto:webhoster1_6_dberstellen.jpg - angelegt

hardware:channels:meters:power:edl-ehz:iskraemeco_mt174 - [Script für ZOC-Terminal]

$
0
0
Iskraemeco MT174 Genaue Typenbezeichnung: MT174-D2A52-G22-M3K0 Das „K0“ bedeutet, dass er über eine bidirektionale Kundenschnittstelle nach DIN EN 62056-21 verfügt. Dieser hier kommuniziert in d0. Hardware Kommunikation mittels IR-Schreib-Lesekopf bei 300bd, 7E1 nach DIN EN 62056-21. Der Lesekopf muss mit der Zuleitung nach unten montiert werden.

hardware:controllers:ir-schreib-lesekopf-pi-ausgang

$
0
0
Raspberry Pi Version Der simple Lesekopf benötigt nur 2 Bauteile und kann leicht selbst gebaut werden. Er funktioniert mit jedem Raspberry Pi. Benötigt wird: * ListenpunktOSRAM SFH 309 FA * Widerstand 1k * Kabelreste Achtung: Anders als in der Grafik dergestellt muss der Fototransistor an

software:controller:vzlogger:vzlogger_conf_parameter - Reihenfolge "protocol" korrigert

$
0
0
vzlogger.conf Eine Beschreibung der Konfigurationsdatei von vzlogger, der Übersichtlichkeit halber in Abschnitte aufgeteilt. Formatiert ist sie nach JSON; kompakt, manuell lesbar und einfach zu parsen. Entgegen dem Standard unterstützt vzlogger auch Kommentare

hardware:controllers:ir-schreib-lesekopf-ttl-ausgang - Bezugsquelle

$
0
0
IR-Schreib-Lesekopf, TTL-Interface Hier der IR-Schreib-Lesekopf mit TTL-Ausgang. Features * Alle Funktionen auf einer einseitigen Leiterplatte. * Gesteigerte IR-Empfangsempfindlichkeit. Stromlaufplan Bestückungsplan_TOP Bestückung_BOT

software:middleware:push-server - Nötige Änderungen

$
0
0
Push-Server Der Push-Server (PS) ist ein Dienst der Teile der Middleware nutzt um Echtzeitwerte an Clients auszuliefern. Quelle für die Rohdaten ist der vzlogger. Ausgeliefert werden aber nur Daten von Kanälen die in der Middleware konfiguriert sind.

hardware:channels:sensors:ecometer - Fehler im Script

$
0
0
[Ecometer Empfänger][Ecometer Sensor] EcoMeter Füllstandsanzeige Unter der Bezeichnung EcoMeter werden von „Proteus“ und „Tekelek“ Funksensoren für Zisternen und Öltanks vertrieben deren Füllstandsanzeige über USB ausgewertet werden kann. Kommunikation In der Anzeige steckt eine USB-UART Bridge CP2102 die auf 115200bd, 8N1 eingestellt ist. Über sie wird alle 60 oder 30 Minuten (außer kurzzeitig im

howto:node-red - so klappt's besser ;)

$
0
0
Node-RED Node-RED ist ein Programmiertool dessen Editor per Browser aufgerufen werden kann. Er bietet eine einfache Möglichkeit über Knotenpunkte (nodes) Datenflüsse (flows) zu erstellen. Seine schlanke Runtime-Umgebung, basierend auf Node.js, läuft auch auf kleiner Hardware (Rpi) wunderbar.

howto:webhoster1_x_gitupdate.jpg - angelegt

howto:datenmengen - typo

$
0
0
Umgang mit den Datenmengen Im Laufe der Zeit sammeln sich im Volkszähler die Daten an. Diese Seite soll Verfahren zeigen, wie man mit den Mengen umgehen kann. Problem Ein D0/SML-Zähler kann je nach Last mehrmals pro Sekunde die aktuelle Leistung ausgeben. Ein S0-Eingang kann mehrere Impulse pro Sekunde erzeugen. Diese Daten werden alle in der Datenbank gespeichert und benötigen Platz.

howto:node-red - Shelly Beispiel

$
0
0
Node-RED Node-RED ist ein Programmiertool dessen Editor per Browser aufgerufen werden kann. Er bietet eine einfache Möglichkeit über Knotenpunkte (nodes) Datenflüsse (flows) zu erstellen. Seine schlanke Runtime-Umgebung, basierend auf Node.js, läuft auch auf kleiner Hardware (Rpi) wunderbar.

howto:webhoster1_c_composer.jpg - angelegt

hardware:channels:sensors:sensorless_outdoor_temp - Updated the script so it is compatible with python3, added simple error handling.

$
0
0
Außentemperatur ohne Sensor Gerade zur Auswertung von Heizkurven oder dem Verbrauch von Heizungsanlagen ist eine Aufzeichnung der Außentemperatur sinnvoll. Das ist auch ohne weitere Hardware möglich mittels Abfrage eines Online-Wetterdienstes, z.B. beim Gratis-Tool OpenWeatherMap.

hardware:channels:meters:gas - Added Information about Pipersberg meters with Cyble technology

$
0
0
Gaszaehler Die Volkszähler lässt sich auch einfach für die Erfassung des Gasverbauchs verwenden. Impulsgeber Der in privaten Haushalten oft wendete Balgengaszähler kann preiswert mit einer s0_schnittstelle nachgerüstet werden. Der Gaszähler hat dafür meist an der letzten Stelle einen Magneten integriert, der bei jeder Rotation am Nulldurchgang einen Impuls über einen Reedkontakt erzeugt.

hardware:channels:heating_control:can_tabelle.rtf - angelegt

hardware:channels:heating_control:can-vz.png - angelegt

Viewing all 1885 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>