hardware:channels:meters:power:edl-ehz:landisgyr_e320
Landis & Gyr E320 Der Landis & Gyr E320 kann nach DIN EN 62056-21 über die IR-Schnittstelle ausgelesen werden. Hardware Kommunikation Optischer Eingang Die optische INFO‐Schnittstelle wird zur...
View Articlehardware:channels:meters:power:edl-ehz:landisgyr_e320 - Datenbaltt verlinkt...
Landis & Gyr E320 Der Landis & Gyr E320 kann nach DIN EN 62056-21 über die IR-Schnittstelle ausgelesen werden. Hardware Kommunikation Optischer Eingang Die optische INFO‐Schnittstelle wird zur...
View Articlesoftware:frontends:meter_readings - PHP veraltet
Zählerstände auslesen Um Monatswerte des Stromzählers zum Vergleich zu dokumentieren, ist es sinnvoll an jedem 1sten des Monats den absoluten Zählerwert zu notieren. über die API Um den absoluten...
View Articlesoftware:frontends:frontend - Beschreibung für URL params uuid und reset
Das Volkszaehler standard-Frontend Das Standard-Frontend wird zusammen mit der Middleware installiert, und kann mit einem Javascript-fähigen Browser aufgerufen werden (PC, Handy, Tablet). Demo:...
View Articlehowto:edl-ehz_unknown - keine daemon-einstellung mehr in vzlogger.conf, dafür -f
Unbekannten eHz mit vzlogger in Betrieb nehmen Auch wenn die Liste mit Beispielkonfigurationen für SmartMeter immer länger wird gibt es doch immer wieder neue oder geringfügig andere Modelle die noch...
View Articlesoftware:middleware:installation - Manuell: DB-User anlegen
Installation der Middleware This installs the middleware and the frontend. You also need to install the logger (vzlogger). Voraussetzungen * PHP 7.1 (nicht verfügbar in Raspbian Stretch!) * Doctrine...
View Articlehowto:edl-ehz_unknown - alte Version wiederhergestellt (2021/01/18 16:15)
Unbekannten eHz mit vzlogger in Betrieb nehmen Auch wenn die Liste mit Beispielkonfigurationen für SmartMeter immer länger wird gibt es doch immer wieder neue oder geringfügig andere Modelle die noch...
View Articlefaq - [Ich würde gerne am Wiki mithelfen, habe aber die Berechtigung nicht!]
Frequently Asked Questions Zähler Wird mein Zähler denn schon unterstützt? Am Besten wirfst Du einen Blick in die Kategorie Verbrauchsmessgeraete. Meine Zählerausgabe weicht vom Beispiel im Wiki ab!...
View Articlehardware:channels:solar_inverters:solaredge - angelegt
Solaredge Wechselrichter Der Hersteller Solaredge bietet Solarwechselrichter an, deren Daten über verschiedenen Schnittstellen ausgelesen werden können. Eine ist Modbus über Ethernet. Solaredge benutzt...
View Articlehardware:channels:solar_inverters:sunspec - [SunSpec Wechselrichter]
SunSpec kompatible Wechselrichter Hier wird ein Weg beschrieben, wie man mit vzlogger an die Daten von SunSpec kompatiblen Wechselrichtern kommt. Viele Hersteller verwenden in ihren Wechselrichtern den...
View Articlesoftware:middleware:datenbank - [Datenbank administrieren] Client statt...
Middleware-Datenbank Für die Speicherung der Daten wird eine Datenbank eingesetzt. Da nahezu jede Datenbank dazu verwendet werden kann, wird hier beispielhaft nur die Verwendung von MySQL beschrieben....
View Articlefaq - Links ergänzt
Frequently Asked Questions Zähler Wird mein Zähler denn schon unterstützt? Am Besten wirfst Du einen Blick in die Kategorie Verbrauchsmessgeraete. Meine Zählerausgabe weicht vom Beispiel im Wiki ab!...
View Articlehowto:raspberry_pi_image - phpmyadmin ist nicht installiert, erwähnung gelöscht.
Volkszaehler auf einem Raspberry Pi mittels fertigem Image installieren Mit dem fertigen Image ist die Installation eines Volkszaehlers deutlich einfacher geworden. Hier der grobe Ablauf, Ihr müsst...
View Articlefaq - Frontend, Zählerstände im Graph
Frequently Asked Questions Zähler Wird mein Zähler denn schon unterstützt? Am Besten wirfst Du einen Blick in die Kategorie Verbrauchsmessgeraete. Meine Zählerausgabe weicht vom Beispiel im Wiki ab!...
View Article