Quantcast
Channel: wiki.volkszaehler.org
Browsing all 1885 articles
Browse latest View live

hardware:channels:meters:power:edl-ehz:iskraemeco_mt631 - Modelle...

Iskraemeco MT631 Zählertyp: MT631-D1A51-K0z-H01 oder MT631-D1A52-K0z-H01 Hardware Der Zähler hat rechts oben eine bidirektionale IR-Schnittstelle, die mittels IR-Schreib-Lesekopf bei 9600bd, 8N1...

View Article


hardware:channels:meters:power:edl-ehz:mt631_ms2020_result.jpg - gelöscht

View Article


hardware:channels:meters:power:edl-ehz:mp631_ms2020_channel_stromverbrauch.jp...

View Article

hardware:channels:meters:power:edl-ehz:mp631_ms2020_channel_zaehlerstand.jpg...

View Article

hardware:channels:meters:power:eastron_sdm630_modbus - [Kommunikation]...

Eastron SDM630 Modbus Beim „SDM630 Modbus“ von Eastron (Vertrieb durch B+G E-tech) handelt sich um einen billigen 3-Phasenzähler der, wie der Name schon vermuten lässt, sich per RS485 und...

View Article


hardware:controllers:lesekopf_pi.zip - angelegt

View Article

software:controller:vzlogger:vzlogger_conf_parameter - [sml] use_local_time...

vzlogger.conf Eine Beschreibung der Konfigurationsdatei von vzlogger, der Übersichtlichkeit halber in Abschnitte aufgeteilt. Formatiert ist sie nach JSON; kompakt, manuell lesbar und einfach zu parsen....

View Article

hardware:channels:solar_inverters:kostal_pico - Platzhalter entfernt,...

Kostal Piko Diese Wikiseite zeigt zwei Ansätze zur Einbindung von Kostal Wechselrichtern an den Volkszähler durch Auslesen des Webfrontends der Wechselrichter. Die Wechselrichter zeigen sowohl die...

View Article


hardware:controllers:simpler_ir_leser - angelegt

simpler ir leser (weiterleitung)

View Article


hardware:channels:meters:power:edl-ehz:easymeter_q3m - [Info-Schnittstelle]...

Easymeter Q3M Hardware Info-Schnittstelle Der Q3M hat vorne die Info-Schnittstelle (INFO-DSS), welche sml spricht. Die uni-direktionale Übertragung erfolgt mit 9600bd, 8N1, wobei die Schnittstelle...

View Article

software:tools:dbcopy - [Restore]

dbcopy - inkrementelle Datenbankkopie Möchte man die Datenbank sichern oder auf einem zweiten System zur Verfügung haben stößt man bei Verwendung von mysqldump auf Schwierigkeiten (Systemlast,...

View Article

hardware:channels:meters:power:edl-ehz:holley_dtz541 - Ergänzende Infos zum...

Holley DTZ541 Der Holley DTZ541 kann nach IEC 62056-21 über die IR-Schnittstelle ausgelesen werden. „use_local_time“: true, Hardware Man benötigt den IR-Schreib-Lesekopf. Der Zähler sendet lastabhängig...

View Article

links - [Andere SmartMeter Projekte]

Links Wo finde ich Infos zum Thema SmartMeter? Einige Links wurde aus der Mailingliste zusammengetragen: * * * * * Andere SmartMeter Projekte * flukso * mySmart…

View Article


links - [Andere SmartMeter Projekte]

Links Wo finde ich Infos zum Thema SmartMeter? Einige Links wurde aus der Mailingliste zusammengetragen: * * * * * Andere SmartMeter Projekte * flukso * mySmart…

View Article

hardware:channels:meters:power:edl-ehz:iskraemeco_mt681 - [Hardware]

Iskra MT681 Der Zähler wurde im Versorgungsgebiet der RWE und von Netze-BW installiert. Datenblatt. Hardware Gelesen werden kann mit einem IR-Schreib-Lesekopf bei 9600bd, 8N1. Der Zähler sendet in mehr...

View Article


hardware:controllers:ir-schreib-lesekopf-pi-ausgang - Umstrukturiert, Vermerk...

IR-Lesekopf "Minimal" Bei Stromzählern die selbständig die Werte rausschicken genügt ein Fototransistor zum lesen des Zählerstandes. So ein simpler Lesekopf benötigt nur 2 Bauteile und kann leicht...

View Article

software:middleware:installation

Installation der Middleware This installs the middleware and the frontend. You also need to install the logger (vzlogger). Voraussetzungen * PHP 7.1 (nicht verfügbar in Raspbian Stretch!) * Doctrine...

View Article


hardware:channels:meters:power:edl-ehz:iskraemeco_mt174 - test

Iskraemeco MT174 Genaue Typenbezeichnung: MT174-D2A52-G22-M3K0 Das „K0“ bedeutet, dass er über eine bidirektionale Kundenschnittstelle nach DIN EN 62056-21 verfügt. Dieser hier kommuniziert in d0....

View Article

hardware:channels:solar_inverters:sma - [SMA Sunny Boy]

SMA Wechselrichter Der Hersteller SMA bietet Solarwechselrichter an, deren Daten über verschiedenen Schnittstellen ausgelesen werden können. SMA bietet zum Auslesen die Software „Sunny Explorer“ an,...

View Article

hardware:controllers:pi-version_ir_lesekopf.zip - gelöscht

View Article
Browsing all 1885 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>