hardware:channels:heating_control:gastherme_junkers_can_bus - angelegt
Junkers Gastherme mit Heatronic 2 und Can-Bus-Regler Die Modelle mit Heatronic 2 wurden zwischen Ende der 90er Jahre und 2010 gebaut und haben meist die Typenbezeichnung -5 oder -6, z.B. also ZWR 18-6....
View Articlesoftware:controller:vzlogger:vzlogger_conf_parameter - typo
vzlogger.conf Eine Beschreibung der Konfigurationsdatei von vzlogger, der Übersichtlichkeit halber in Abschnitte aufgeteilt. Formatiert ist sie nach JSON; kompakt, manuell lesbar und einfach zu parsen....
View Articlesoftware:middleware:push-server - [Hinweise] typo
Push-Server Der Push-Server (PS) ist ein Dienst der Teile der Middleware nutzt um Echtzeitwerte an Clients auszuliefern. Quelle für die Rohdaten ist der vzlogger. Ausgeliefert werden aber nur Daten von...
View Articlesoftware:clients:vzclient - Python 3
VZClient vzclient ist ein einfaches programm (python-script) um Funktionen der middleware-api aufzurufen, ohne selbst die URLs zusammenzustellen und mit curl, wget o.ae. aufzurufen. Voraussetzungen...
View Articlehowto:node-red - [vzlogger empfangen] typo
Node-RED Node-RED ist ein Programmiertool dessen Editor per Browser aufgerufen werden kann. Er bietet eine einfache Möglichkeit über Knotenpunkte (nodes) Datenflüsse (flows) zu erstellen. Seine...
View Articlehardware:channels:heating_control:gastherme_junkers_can_bus - Updated
Junkers Gastherme mit Heatronic 2 und Can-Bus-Regler Die Modelle mit Heatronic 2 wurden zwischen Ende der 90er Jahre und 2010 gebaut und haben meist die Typenbezeichnung -5 oder -6, z.B. also ZWR 18-6....
View Articlehowto:node-red - URL geändert
Node-RED Node-RED ist ein Programmiertool dessen Editor per Browser aufgerufen werden kann. Er bietet eine einfache Möglichkeit über Knotenpunkte (nodes) Datenflüsse (flows) zu erstellen. Seine...
View Articlehardware:controllers:s0-an-usb - [Material] R3 falsch dimensioniert
S0-Impuls Zähler über USB auswerten Einfache, normgerechte Schnittstelle für einen einzelnen S0-Zähler. Grundidee Ziel war es eine Schnittstelle für S0-Zähler zu bieten die einfach zu beschaffen und...
View Articlesoftware:middleware:datenbank - [Datenbank nach CSV exportieren] offtopic
Middleware-Datenbank Für die Speicherung der Daten wird eine Datenbank eingesetzt. Da nahezu jede Datenbank dazu verwendet werden kann, wird hier beispielhaft nur die Verwendung von MySQL beschrieben....
View Articlehardware:channels:sensors:sensorless_outdoor_temp - Script Einrückung korrigiert
Außentemperatur ohne Sensor Gerade zur Auswertung von Heizkurven oder dem Verbrauch von Heizungsanlagen ist eine Aufzeichnung der Außentemperatur sinnvoll. Das ist auch ohne weitere Hardware möglich...
View Articlehardware:controllers:ir-schreib-lesekopf-usb-ausgang - [Features] Bezugsquelle
IR-Schreib-Lesekopf, USB-Interface Hier der IR-Schreib-Lesekopf mit USB-Ausgang. Dieser ist für alle eHZ mit IR-Schnittstelle geeignet. Features * Optischer Sensor mit USB-Schnittstelle * Schreib- und...
View Articlesoftware:sml - [Ideen]
SML (Smart Message Language) Hier können wir mal alle Infos sammeln, die wir zu SML finden. Als da wären: Hardware * USB-IR-Schreib-Lesekopf * RS232-IR-Schreib-Lesekopf * TTL-IR-Schreib-Lesekopf *...
View Articlehardware:channels:solar_inverters:sma - 2. versuch Markus
SMA Wechselrichter Der Hersteller SMA bietet Solarwechselrichter an, deren Daten über verschiedenen Schnittstellen ausgelesen werden können. SMA bietet zum Auslesen die Software „Sunny Explorer“ an,...
View Article