Volkszaehler auf einem Raspberry Pi mittels fertigem Image installieren -...
Volkszaehler auf einem Raspberry Pi mittels fertigem Image installieren Mit dem fertigen Image ist die Installation eines Volkszaehlers deutlich einfacher geworden. Hier der grobe Ablauf, Ihr müsst...
View ArticleVolkszaehler auf einem Raspberry Pi mittels fertigem Image installieren -...
Volkszaehler auf einem Raspberry Pi mittels fertigem Image installieren Mit dem fertigen Image ist die Installation eines Volkszaehlers deutlich einfacher geworden. Hier der grobe Ablauf, Ihr müsst...
View ArticleFeuchte- und Temperatur-Sensor DHT22 - [Ergänzung sudo]
Feuchte- und Temperatur-Sensor DHT22 Im folgenden wird beschrieben wie man einen DHT22 am Raspberry Pi anschließt und betreibt. Sensor anschließen Dieser benötigt an PIN2 ein Pull up (4,7k - 10k)...
View ArticleEasymeter Q3M - Info-DSS Schnittstellenbeschreibung ergänzt
Easymeter Q3M Hardware Info-Schnittstelle Der Q3M hat vorne die Info-Schnittstelle (INFO-DSS), welche SML (Smart Message Language) spricht. Die uni-direktionale Übertragung erfolgt mit 9600bd, 8N1,...
View Articlevzlogger Installation - -sudo
vzlogger Installation This manual is also available in english. Repository Unser Repository: Derzeit sind vzlogger und ein paar der Bibliotheken (Libraries) nur als Quellcode verfügbar. Diese müssen...
View ArticleEMH eHZ-H - Versionshinweis
EMH eHZ-H Der EMH eHZ-H kann nach EN 62056-21 über die IR-Schnittstelle ausgelesen werden. Hardware Man benötigt den IR-Schreib-Lesekopf. Der Zähler sendet lastabhängig alle paar Sekunden...
View ArticleEasymeter Q3M - Lesekopf "einordnen"
Easymeter Q3M Hardware Info-Schnittstelle Der Q3M hat vorne die Info-Schnittstelle (INFO-DSS), welche SML (Smart Message Language) spricht. Die uni-direktionale Übertragung erfolgt mit 9600bd, 8N1,...
View Articlehardware:channels:meters:power:dzg_dvh4013_modbus - [Auslesen mit mbrtu]...
DZG DVH 4013 Modbus Der DZG DVH 4013 ist ein 3-Phasen-Zähler, der auf einer RS485-Schnittstelle über das Modbus-Protokoll angesprochen werden kann. Im Gegensatz zum eastron_sdm630_modbus arbeitet er...
View Articlehardware:channels:heating_control:viessmann_optolink - root, systemctl
Viessmann Optolink Viessmann ist ein Hersteller für Heizgeräte der an seinen Regelsysteme Vitotronic die Status-LEDs zusätzliche als optischen Schnittstelle ausgerüstet hat. Regelungen mit Optolink...
View Articlesoftware:sml - [Software]
SML (Smart Message Language) Hier können wir mal alle Infos sammeln, die wir zu SML finden. Als da wären: Hardware * USB-IR-Schreib-Lesekopf * RS232-IR-Schreib-Lesekopf * TTL-IR-Schreib-Lesekopf *...
View Articlesoftware:sml - [Software]
SML (Smart Message Language) Hier können wir mal alle Infos sammeln, die wir zu SML finden. Als da wären: Hardware * USB-IR-Schreib-Lesekopf * RS232-IR-Schreib-Lesekopf * TTL-IR-Schreib-Lesekopf *...
View Articlesoftware:sml - [Geräte mit SML-Schnittstelle] geräte verlinken, MT175 dazu
SML (Smart Message Language) Hier können wir mal alle Infos sammeln, die wir zu SML finden. Als da wären: Hardware * USB-IR-Schreib-Lesekopf * RS232-IR-Schreib-Lesekopf * TTL-IR-Schreib-Lesekopf *...
View Article